Unser Kunde, ein großer Hersteller von Videospielen, Konsolen und Spielzubehör, war aufgrund seines Webshops verpflichtet die Anforderungen des BFSG ab Juni 2025 zu erfüllen.
Neben vielen wichtigen Initiativen blieb dem Kunden wenig Zeit sich mit den Anforderungen auseinanderzusetzen. Darum baten sie uns um eine Analyse und Bewertung der aktuell vorhandenen Hürden und um Unterstützung bei den ersten Umsetzungsschritten.
LAUFZEIT
März 2025 - Juni 2025
TEAM
2 Entwickler
1 Team & Product Coach
BRANCHE
Gaming
LEISTUNGEN
Reduzierung von Barrieren - Iterativ von User Journey zu User Journey.
Nach einem Soll-Ist-Vergleich auf Basis der WCAG 2.1 priorisierten wir die Ergebnisse anhand von sogenannten User Journeys. Eine der wichtigsten User Journeys für einen Online Shop ist z.B. der Kauf eines Produktes, also alle Schritte von der Auswahl des Produktes bis zum finalen Kaufabschluss inkl. Bezahlung.
So wurden iterativ verschiedene Hürden identifiziert und reduziert. Zudem wurden für die Legal Abteilung die notwendigen technischen Informationen für ihre Barrierefreiheitserklärung auf ihrem Webauftritt zusammengestellt.
Verständnis und Abbau erster Barrieren erreicht.
Wir begleiteten unseren Kunden auf den ersten bewussten Schritten zur Barrierefreiheit, indem wir bei der Identifizierung, Priorisierung und dem Abbau von Hürden unterstützten. Dazu zählten z.B. die Erleichterung der Keyboard Navigation, die Unterstützung von Accessibility Werkzeugen wie Screenreadern und die Optimierung von Formularen.
Gleichzeitig halfen wir dabei parallele Initiativen zum Umbau und zur Erweiterung des Webshops von vornherein barrierefrei zu gestalten.
React
React
Next.js
Next.js
Tailwind CSS
Tailwind CSS
Silktide
Silktide
VoiceOver
VoiceOver
Google Lighthouse
Google Lighthouse